Upravo
Ne propusti klađenje uživo. ...

Gemäß Artikel 35 und Artikel 46 des Glücksspielgesetzes (Amtsblatt der Republik Kroatien „Narodne novine“ Nr. 87/09, 35/13, 158/13, 41/14, 143/14, 114/22) erlässt die SUPER SPORT d.o.o. (=GmbH), Zagreb, Krčka 18/d, persönliche Identifikationsnummer (OIB): 48471634697, vertreten durch die Geschäftsführer Goran Đurić und Radim Haluza, am 7. November 2023 folgenden bereinigten Text:

 

 

allgemeine BEDINGUNGEN

für die teilnahme an supersport online-spielen

 

 

EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

 

Artikel 1

 

Die Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Supersport Online-Spielen (im weiteren Textverlauf kurz: Allgemeine Bedingungen) dienen zur Bestimmung und Regelung der vertraglichen Beziehungen zwischen Supersport als Betreiber von Online-Glücksspielen (im weiteren Textverlauf kurz: Betreiber) und natürlichen Personen, die als Teilnehmer an Online-Glücksspielen registriert sind (im weiteren Textverlauf kurz: Spieler).

 

Artikel 2

 

(1) Die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Betreiber und dem Spieler treten mit der erfolgreichen Registrierung (Artikel 5 bis 8 der Allgemeinen Bedingungen), mit welcher der Spieler diese Allgemeinen Bedingungen akzeptiert, in Kraft.

 

(2) Die vertraglichen Beziehungen werden auf unbestimmte Zeit eingegangen und können zu jedem beliebigen Zeitpunkt von jeder Vertragspartei gekündigt werden (Artikel 23 der Allgemeinen Bedingungen).

 

(3) Diejenigen Spieler, die vor Erlass und Inkrafttreten dieser Allgemeinen Bedingungen im System des Betreibers registriert waren, akzeptieren diese nach deren Erlass und Inkrafttreten mit dem ersten Zugriff auf ihr virtuelles Konto (I-Konto).

 

(4) Diese Allgemeinen Bedingungen sind für die Vertragspartner verbindlich, wobei der Spieler verpflichtet ist, diese nach deren Erlass und Inkrafttreten bei der Registrierung im Spielsystem, bzw. vor dem ersten Zugriff auf sein virtuelles Konto (I-Konto) sorgfältig durchzulesen.

 

(5) Der Spieler erkennt mit der Registrierung im Spielsystem, bzw. mit dem ersten Zugriff auf sein virtuelles Konto (I-Konto) nach Erlass und Inkrafttreten der Allgemeinen Bedingungen deren Gültigkeit an und bestätigt, sie gelesen, verstanden und vollständig akzeptiert zu haben.

 

(6) Sollte der Spieler diese Allgemeinen Bedingungen oder irgendeine ihrer Bestimmungen nicht akzeptieren, ist er verpflichtet, den Vorgang der Registrierung im Spielsystem abzubrechen bzw. unverzüglich die Schließung seines virtuellen Kontos (I-Konto) zu beantragen.

 

Artikel 3

 

Diese Allgemeinen Bedingungen, die Bedingungen für die einzelnen Glücksspiele sowie die gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen, mit denen der Bereich des Glücksspielbetriebs geregelt wird, bilden den rechtlichen Gesamtrahmen für den Betrieb und die Teilnahme an Online-Glücksspielen.

 

BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

 

Artikel 4

 

Die jeweiligen Begriffe haben im Sinne dieser Allgemeinen Bedingungen folgende Bedeutungen:

1. Spiele über interaktive Kommunikationskanäle (Online-Spiel, Remote-Spiel) steht für die Teilnahme an Online-Glücksspielen, SMS-Glücksspielen oder Glücksspielen mittels anderer interaktiver Kanäle oder Geräte, mit Hilfe derer der Spieler selbstständig, durch Interaktion mit dem System, ohne unmittelbaren Vertreter des Betreibers spielen kann;

2. Spielsystem steht für das Computersystem oder System von Computern, mit denen das Remote-Spiel betrieben wird, und schließt Betriebssysteme sowie Anwendersoftware ein;

3. Spielerregistrierung bedeutet die Entgegennahme und Speicherung der Spielerdaten aufgrund eines Vertrags, der an der Zahlstelle des Betreibers oder auf der Internetseite des Betreibers abgeschlossen wurde;

4. Identitätsprüfung des Spielers steht sowohl für die Prüfung der Richtigkeit der Spielerdaten, als auch für die Prüfung der Volljährigkeit des Spielers mit Hilfe des elektronischen Dienstleistungssystems der Finanzbehörde (e-Finanzamt), durch Zustellung eines persönlichen Dokumentes und durch Vergleich der angegebenen Daten mit den Daten aus dem persönlichen Dokument, oder durch das elektronische Zahlungssystem, durch Prüfung des Inhabers der Debit- oder Kreditkarte;

5. Elektronische Zahlungsbestätigung steht für die elektronische Aufzeichnung der Zahlungsbestätigung für das Spiel, gekennzeichnet durch die ID-Nummer des Spielers, die sich im virtuellen Spielerkonto (I-Konto) des zentralen Systems des Betreibers befindet;

6. Virtuelles Spielerkonto (I-Konto) steht für das vom Betreiber zugeteilte einmalige Spielerkonto, auf das vom Spieler Guthaben aufgeladen wird, das ihm zur Teilnahme an Online-Glücksspielen dient. Im Rahmen des virtuellen Kontos (I-Konto) werden sämtliche Finanz- und Spieltransaktionen festgehalten. Innerhalb des virtuellen Kontos (I-Konto) kann der Betreiber verschiedene Ordner für einzelne Spielarten vorsehen;

7. Benutzername steht für die einmalige Zeichenkombination (Bezeichnung), unter der das System den Spieler registriert. Zusammen mit dem Passwort wird sie für den Zugriff auf das Glücksspielsystem verwendet;

8. Passwort steht für die Zahlen- und Buchstabenkombination, die vom Spieler selbstständig bei der Registrierung gewählt wird, und die er beim Zugriff auf das Glücksspielsystem bzw. als Identitätsnachweis eingeben muss, um auf sein virtuelles Konto (I-Konto) zuzugreifen;

9. Kontokorrentkonto steht für das Transaktionskonto des Spielers bei einer Bank, auf das von seinem virtuellen Konto (I-Konto) Auszahlungen von Geldmitteln getätigt werden;

10. Spieler ID-Nummer steht für die einmalige zehnstellige Spielernummer, die ihm im Rahmen des zentralen Spielesystems vom Betreiber vergeben wurde;

11. Supersport-Gutschein steht für einen Beleg mit Angabe eines Geldwertes in Kuna und einem Aktivierungscode, mit dessen Eingabe der Spieler auf der Internetseite des Betreibers den angegebenen Wert als Einzahlung auf sein virtuelles Konto (I-Konto) verbucht;

12. Bonusse stehen für Geldmittel, die der Spieler für die Werbung für die Spiele erhält, und die dem virtuellen Konto (I-Konto) des Spielers durch den Betreiber gutgeschrieben werden, sowie zur Einzahlung für Glücksspiele verwendet werden können. Auszahlungen der Bonusse vom virtuellen Konto (I-Konto) sind nicht zulässig, es sei denn der Betreiber trifft eine anderweitige Entscheidung bezüglich der jeweiligen Glücksspiele.

13. SMS-Code steht für die Zeichenkombination, die vom Spieler zur Prüfung von Gewinnen, d.h. zur Prüfung der jeweiligen Belege verwendet wird.

 

SPIELERREGISTRIERUNG UND IDENTITÄTSPRÜFUNG

 

TEILNAHMEVERBOT AN GLÜCKSSPIELEN FÜR MINDERJÄHRIGE

 

Artikel 5

 

Die Teilnahme an Supersport-Glücksspielen ist für Personen unter 18 Jahren verboten.

 

SPIELERREGISTRIERUNG

 

Artikel 6

 

(1) Spieler können aufgrund eines Vertrags registriert werden, der an der Zahlstelle des Betreibers, im Casino des Betreibers oder auf der Internetseite des Betreibers abgeschlossen wird.

 

(2) Für die Spielerregistrierung sind folgende Daten anzugeben:

1. Vor- und Zuname,

2. Wohnanschrift,

3. ID-Nummer,

4. Geburtsdatum,

5. E-Mail-Adresse,

6. Gewünschter Benutzername,

7. Gewünschtes Passwort, das die erforderlichen Sicherheitskriterien erfüllt,

8. Nummer eines einzigen Transaktionskontos zu Auszahlungszwecken.

 

IDENTITÄTSPRÜFUNG VON SPIELERN

 

Artikel 7

 

(1) Bei der Registrierung wird der Betreiber eine Identitätsprüfung des Spielers vornehmen, womit die Richtigkeit der Spielerdaten geprüft sowie festgestellt werden soll, dass es sich beim Spieler um eine volljährige natürliche Person handelt.

 

(2) Die Identitätsprüfung von Spielern erfolgt durch die Datenprüfung mit Hilfe des elektronischen Dienstleistungssystems der Finanzbehörde.

 

(3) Die Identitätsprüfung von Spielern kann ebenfalls durch Einsicht in die Daten eines gültigen Identitätsdokuments (Personalausweis oder Reisepass) oder mittels des elektronischen Zahlungssystems, durch Prüfung des Inhabers der Debit- oder Kreditkarte, festgestellt werden.

 

Artikel 8

 

(1) Während des Registrierungsvorgangs wird dem Spieler der Text dieser Allgemeinen Bedingungen angezeigt, wobei es für eine erfolgreiche Registrierung erforderlich ist, die Schaltfläche „Akzeptieren“ anzuklicken.

 

(2) Der Betreiber ist berechtigt, jegliche Spielerregistrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

VERWALTUNG DES VIRTUELLEN KONTOS (i-KONTO)

 

ZUGRIFF AUF DAS VIRTUELLE KONTO (i-KONTO) UND DESSEN NUTZUNG

 

Artikel 9

 

(1) Dem Spieler ist die Verwaltung und Nutzung lediglich eines virtuellen Kontos (I-Konto) gestattet, auf das er nur nach Eingabe eines gültigen Benutzernamens und Passworts zugreifen kann.

 

(2) Der Spieler ist verpflichtet, die Daten in Bezug auf den Benutzernamen und/oder das Passwort geheim und vertraulich zu behandeln, und er darf diese nicht zur Nutzung an Dritte weitergeben, da er ausschließlich persönlich für alle Aktivitäten auf seinem virtuellen Konto (I-Konto) verantwortlich ist.

 

(3) Sollte der Spieler seinen Benutzernamen und/oder sein Passwort verlieren oder vergessen und der Verdacht besteht, dass diese Daten von einem Dritten genutzt werden, hat sich der Spieler unverzüglich mit dem Betreiber in Verbindung zu setzen, um neue Sicherheitsdaten zu erhalten.

 

(4) Der Betreiber trägt gegenüber dem Spieler keine Verantwortung für jegliche Schäden materieller oder ideeller Art, die durch Missbrauch des Benutzernamens und/oder des Passworts oder des virtuellen Kontos (I-Konto) des Spielers durch unbefugte Personen entstehen könnten.

 

(5) Dem Spieler ist untersagt:

     Interaktive Spielkanäle oder sein virtuelles Konto (I-Konto) auf eine Art und Weise zu nutzen, die nicht den geltenden Rechtsvorschriften der Republik Kroatien entsprechen;

     Im Namen einer anderen Person zu handeln;

     Illegal erworbene Geldmittel auf das virtuelle Konto (I-Konto) einzuzahlen;

     Geldmittel vom virtuellen Konto (I-Konto) auf Konten einzuzahlen, für die er keine Verfügungsberechtigung besitzt.

 

(6) Für den Fall, dass Handlungen des Spielers festgestellt werden, die im Widerspruch zu den Bestimmungen aus dem vorigen Absatz stehen, ist der Betreiber berechtigt, das virtuelle Spielerkonto (I-Konto) zu schließen und dem Spieler etwaige Gewinne vorzuenthalten sowie seine sämtlichen Spiele für ungültig zu erklären.

 

Artikel 10

 

(1) In der Rubrik „Konto“ ermöglicht der Betreiber dem Spieler eine Übersicht sämtlicher Finanztransaktionen, Einzahlungen auf das virtuelle Konto (I-Konto) und Auszahlungen vom virtuellen Konto (I-Konto), samt den Angaben über den Zeitpunkt der Transaktionen und über eventuelle Beschränkungen.

 

(2) In der Rubrik „Konto“ werden Aufträge zur Einzahlung von Geldmitteln auf das virtuelle Konto (I-Konto) sowie Aufträge zur Auszahlung vom virtuellen Konto (I-Konto) erstellt.

 

EINZAHLUNGEN AUF DAS VIRTUELLE KONTO (I-KONTO)

 

Artikel 11

 

(1) Der Spieler kann die Einzahlung der Geldmittel auf das virtuelle Konto (I-Konto) zur Teilnahme an den Spielen mittels der unterstützten Einzahlungsmethoden vornehmen.

 

(2) Der Spieler kann über die eingezahlten Geldmittel verfügen, sobald diese auf dem virtuellen Konto (I-Konto) verzeichnet wurden.

 

(3) Bei der Einzahlung von Gelmitteln mit unterstützten Bankkarten holt der Betreiber keine Informationen über die Bankkarten ein, sondern verzeichnet lediglich die durchgeführten und nicht durchgeführten Transaktionen samt Kartentyp und Zahlungsbetrag. Sämtliche Bankkartendaten, die bei der Autorisierung übermittelt werden, werden durch Verwendung einer sicheren Verbindung über das Secure Socket Layer (SSL) Sicherheitsprotokoll direkt mit der Bank ausgetauscht.

 

(4) Der Betreiber ist berechtigt die Nutzung des virtuellen Kontos (I-Konto) zu beschränken oder das Konto zu schließen, sofern der Verdacht besteht, dass der Spieler Geldmittel auf das virtuelle Konto (I-Konto) einzahlt, ohne die Absicht zu haben, diese Geldmittel zur Teilnahme an Glücksspielen zu verwenden.

 

(5) Sollte der Fall aus Absatz 4 dieses Artikels eintreten, so ist der Betreiber berechtigt, dieses Vorgehen bei den zuständigen Behörden anzuzeigen.

 

Einzahlungen für Spiele VOM virtuellen Konto (I-Konto) und Gewinnauszahlungen

 

Artikel 12

 

(1) Der Spieler kann nur dann eine Einzahlung für ein Glücksspiel vornehmen, wenn das Guthaben auf seinem virtuellen Konto (I-Konto) zur Deckung des Zahlungsbetrags ausreicht.

 

(2) Die Einzahlung für das Spiel wird als finanzielle Transaktion der Reduzierung des Guthabens auf dem virtuellen Konto (I-Konto) des Spielers verzeichnet. Eine einmal durchgeführte Einzahlungstransaktion für ein Spiel kann nicht rückgängig gemacht werden.

 

(3) Jeder Gewinn des Spielers im Spielsystem wird automatisch auf dem virtuellen Konto (I-Konto) des Spielers verzeichnet bzw. gutgeschrieben.

 

(4) Der Betreiber berechnet die Gewinnsteuer und zieht diese zum Zeitpunkt der Gewinnauszahlung auf das virtuelle Konto (I-Konto) des Spielers ein.

 

(5) Der Betreiber berechnet für die Gewinnauszahlung auf das virtuelle Konto (I-Konto) des Spielers keine Gebühren.

 

(6) Der Betreiber behält sich das Recht vor, die finanzielle Transaktion der Gewinnauszahlung auf das virtuelle Konto (I-Konto) des Spielers zu korrigieren, sofern die Zahlung auf einer technischen Störung, einem sonstigen Fehler oder einem falsch verzeichneten Resultat beruht, und eine Rückbuchung der falsch überwiesenen (verzeichneten) Mittel vornehmen.

 

(7) Sollte der Spieler die auf sein virtuelles Konto (I-Konto) überwiesenen Geldmittel aus Absatz 6 dieses Artikels zur Einzahlung für ein Spiel verwenden, gilt dieses Spiel als ungültig, ohne Rücksicht auf etwaige Verspätungen bei der Fehlermeldung.

 

(8) Sollte der Betreiber aus irgendeinem Grund keine Rückbuchung der Geldmittel aus Absatz 6 dieses Artikels vornehmen können (beispielsweise, wenn die Mittel an den Spieler ausgezahlt wurden, etc.), behält sich der Betreiber das Recht vor, die Rückbuchung der fälschlicherweise überwiesenen Mittel auf dem Gerichtsweg zu erwirken.

 

Auszahlungen vom virtuellen Konto (I-KONTO)

 

Artikel 13

 

(1) Vom virtuellen Konto (I-Konto) können die zur Auszahlung verfügbaren Mittel ausgezahlt werden.

 

(2) Die Auszahlung vom virtuellen Konto (I-Konto) erfolgt über die unterstützten Auszahlungsmethoden.

 

(3) Die Auszahlung erfolgt auf Antrag des Spielers in der Rubrik „Konto“.

 

(4) Die vom Spieler zur Verfügung gestellten Daten zum Kontokorrentkonto dienen ausschließlich zur Auszahlung der zur Auszahlung verfügbaren Mittel. Der Betreiber hat keinerlei Möglichkeiten, über die Mittel auf diesem Konto zu verfügen.

 

ZUR AUSZAHLUNG VERFÜGBARE MITTEL

 

Artikel 14

 

(1) Die zur Auszahlung verfügbaren Mittel bestehen aus den Gewinnbeträgen und den eingezahlten, jedoch nicht verwendeten Geldmitteln.

 

(2) Der Betreiber kann bestimmen, dass der Spieler entweder die gesamten oder einen bestimmten Prozentsatz der auf das virtuelle Konto (I-Konto) eingezahlten Geldmittel zur Teilnahme an den vom Betreiber betriebenen Glücksspielen zu verwenden hat.

 

(3) Sollte bestimmt worden sein, dass der Spieler die gesamten auf das virtuelle Konto (I-Konto) eingezahlten Geldmittel zur Teilnahme an den vom Betreiber betriebenen Glücksspielen zu verwenden hat, so gelten lediglich die Gewinnbeträge als zur Auszahlung verfügbare Mittel.

 

(4) Sollte bestimmt worden sein, dass der Spieler einen bestimmten Prozentsatz der auf das virtuelle Konto (I-Konto) eingezahlten Geldmittel zur Teilnahme an den vom Betreiber betriebenen Glücksspielen zu verwenden hat, so gelten die Gewinnbeträge sowie ein Teil der eingezahlten, jedoch nicht verwendeten Mittel, die über den Prozentsatz, den der Spieler zur Teilnahme an Spielen zu verwenden hat, als zur Auszahlung verfügbare Mittel.

 

benutzerkonto

 

Artikel 15

 

(1) Der Betreiber ermöglicht dem Spieler in der Rubrik „Konto“ die Einsicht in die persönlichen Einstellungen des virtuellen Kontos (I-Konto) und deren Einrichtung durch folgende Optionen:

 

Benutzerdaten (personenbezogene Daten, Kontaktdaten, finanzielle Daten)

Selbstbeschränkung

 

(2) Der Betreiber kann dem Spieler bei jeder Änderung der Benutzerdaten eine E-Mail mit einer Benachrichtigung über die erfolgte Änderung zusenden.

 

benutzerdaten

 

Artikel 16

 

(1) Benutzerdaten umfassen personenbezogene Daten, Kontaktdaten und finanzielle Daten, die bei der Registrierung und deren späteren Änderung übermittelt wurden.

 

(2) Der Spieler hat den Betreiber im Falle einer Änderung der Benutzerdaten unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen, entweder durch die Änderung der Benutzerdaten des virtuellen Kontos (I-Konto) über das Internet oder durch eine entsprechende schriftliche, als eingeschriebene Postsendung an den Betreiber gerichtete Benachrichtigung, oder durch unmittelbare Vorlage beim Betreiber während seiner Geschäftsstunden, sowie per E-Mail. Andernfalls übernimmt der Spieler die Haftung für sämtliche Versäumnisse oder Schäden, die wegen der unterlassenen Benachrichtigung des Betreibers im Zusammenhang mit den entstandenen Änderungen entstanden sind.

 

(3) Sollte der Spieler sein Passwort vergessen oder eine Passwortänderung anfordern, so sendet ihm der Betreiber eine E-Mail mit der Anleitung zur Passwortänderung zu.

 

Bestimmung deS maximalen Spielbetrags und Selbstausschluss

 

Artikel 17

 

Der registrierte Spieler kann auf schriftlichem Wege oder durch elektronische Mitteilung an den Betreiber einen Höchstbetrag festlegen, den er innerhalb eines bestimmten Zeitraums einzahlen kann, bzw. den maximalen Verlustbetrag innerhalb eines bestimmten Zeitraums bestimmen.

 

Artikel 18

 

(1) Der Spieler kann auf schriftlichem Wege oder durch elektronische Mitteilung für einen bestimmten Zeitraum einen Spielausschluss beantragen. Der Betreiber schließt denjenigen Spieler, der seinen Antrag auf Selbstausschluss innerhalb von drei Tagen bestätigt, vom Spiel aus.

 

(2) Glücksspielgewinne, die vor der Aktivierung des Selbstausschlusses eingezahlt und während des Zeitraums des Selbstausschlusses erzielt wurden, werden dem virtuellen Konto (I-Konto) des Spielers gutgeschrieben.

 

Spielhistorie 

 

Artikel 19

 

(1) In der Rubrik „Spielhistorie“ ermöglicht der Betreiber dem Spieler eine Gesamtübersicht sämtlicher eingezahlten Spiele sowie aller Einzahlungsbeträge und erzielten Gewinne.

 

(2) Durch die Auswahl der Spielart, des Spielscheinstatus und des Zeitraums hat der Spieler die Möglichkeit, die Daten aus seiner Übersicht zu filtern.

 

TRANSAKTIONEN

 

Artikel 20

 

In der Rubrik „Transaktionen“ ermöglicht der Betreiber dem Spieler eine Übersicht aller finanziellen Transaktionen auf und vom virtuellen Konto (I-Konto).

 

Verantwortungsvoller Spielbetrieb

 

Artikel 21

 

(1) Der Betreiber verpflichtet sich, im Rahmen der Rechtsvorschriften und der eigenen Grundsätze für einen verantwortungsvollen Spielbetrieb Maßnahmen zu ergreifen und Sicherheitsstandards zum Schutz des Spielers vor übermäßiger Glücksspielteilnahme einzuhalten.

 

(2) Dem Spieler stehen sowohl Tools zur Einzahlungs- und/oder Verlustkontrolle innerhalb eines gewählten Zeitraums, als auch Tools für den Selbstausschluss zur Verfügung.

 

(3) Auf der Internetseite des Betreibers sind auch Kontaktinformationen für Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit übermäßiger Glücksspielteilnahme zu finden.

 

Nutzungsbegrenzung und Sperrung des virtuellen Kontos (I-Konto)

 

Artikel 22

 

(1) Der Betreiber ist berechtigt, die Nutzung des virtuellen Kontos (I-Konto) zu beschränken bzw. das virtuelle Konto (I-Konto) sperren zu lassen, falls Folgendes feststellt wird:

 

Nichterfüllung der Bedingungen aus Artikel 5 der Allgemeinen Bedingungen;

Nichterfüllung der Bedingungen aus Artikel 9 der Allgemeinen Bedingungen;

In jedem weiteren Fall, der in diesen Allgemeinen Bedingungen, den Regeln für die jeweiligen Glücksspiele und den geltenden Rechtsvorschriften der Republik Kroatien vorgesehen ist.

 

(2) Die Nutzungsbeschränkung bzw. Sperrung des virtuellen Kontos (I-Konto) wird aufgehoben, sobald die Ursachen für deren Einführung nicht mehr bestehen. 

 

SCHLIESSUNG DES VIRTUELLEN KONTOS (I-KONTO)

 

Artikel 23

 

(1) Eine Schließung des virtuellen Kontos (I-Konto) bedeutet den Ausschluss des Spielers aus dem Spielsystem.

 

(2) Der Spieler kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen einen Antrag auf Schließung seines virtuellen Kontos (I-Konto) stellen, und zwar schriftlich in Form eines als eingeschriebene Postsendung an den Betreiber gerichteten Antrags oder durch unmittelbare Vorlage beim Betreiber während seiner Geschäftsstunden, sowie per E-Mail.

 

(3) Das virtuelle Konto (I-Konto) kann erst nach Ablauf der Zahlungsfrist für bereits eingezahlte Spielscheine geschlossen werden.

 

(4) Bei der Schließung des virtuellen Kontos (I-Konto) werden dem Spieler die zur Auszahlung verfügbaren Mittel gemäß diesen Allgemeinen Bedingungen ausgezahlt, außer im Falle einer Zuwiderhandlung gegen diese Allgemeinen Bedingungen, die Regeln für die jeweiligen Glücksspiele und die geltenden Rechtsvorschriften der Republik Kroatien.

 

(5) Der Spieler kann ein geschlossenes virtuelles Konto (I-Konto) erneut eröffnen, und zwar durch einen schriftlichen Antrag in Form einer eingeschriebenen Postsendung, oder durch unmittelbare Vorlage beim Betreiber während seiner Geschäftsstunden, sowie per E-Mail.

 

(6) Der Betreiber ist berechtigt, das virtuelle Konto (I-Konto) des Spielers ohne Angabe von Gründen zu schließen, insbesondere im Falle einer Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Bedingungen, der Regeln für die jeweiligen Glücksspiele und der geltenden Rechtsvorschriften der Republik Kroatien seitens des Spielers.

 

softwaredownload

 

Artikel 24

 

(1) Zur Teilnahme an bestimmten Glücksspielen müssen die Spieler eine Software herunterladen, für die dem Spieler eine gültige Lizenz oder Unterlizenz erteilt wird (falls die Lizenz Eigentum eines Dritten ist). Beim Download wird der Spieler mit den Bedingungen vertraut gemacht, unter denen er die betreffende Software herunterladen und nutzen kann, wobei der Spieler diese Bedingungen vor Beginn der Nutzung der Software akzeptieren muss.

 

(2) Der Download kann die Speicherung von Software-Installationsdateien auf der Festplatte des Spieler-Computers einschließen. Während des Download- und Installationsvorgangs werden mögliche geeignete Speicherorte für die Installationsdateien und die Installation der Software vorgeschlagen, jedoch liegt es in der Verantwortung des Spielers, die Speicherung der Installationsdateien und die Installation der Software entsprechend der Art und den Einstellungen des betreffenden Computers vorzunehmen.

 

(3) Der Betreiber trägt keine Verantwortung für die unsachgemäße Speicherung der Installationsdateien und die Installation der Software an Orten (Dateien/Ordner), an denen dies einen Einfluss auf das Hochfahren und den Betrieb des Spieler-Computers sowie auf die Software Dritter haben kann.

 

(4) Sämtliche Software und sonstiges von der Internetseite des Betreibers heruntergeladene Unterlagen übernimmt der Spieler auf eigene Verantwortung und Gefahr, wobei der Spieler die ausschließliche Verantwortung für jeglichen Schaden an seinem Computersystem oder Datenverlust trägt, zu dem es infolge des Downloads, der Installation und des Einsatzes der betreffenden Software sowie sonstiger Unterlagen kommen könnte.

 

DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT

PERSONENBEZOGENE DATEN

Artikel 25

 

(1) Mit der Annahme dieser Allgemeinen Bedingungen gibt der Spieler sein ausdrückliches Einverständnis zur Erfassung, Bearbeitung und Aufbewahrung der Daten aus Artikel 6 der Allgemeinen Bedingungen und sonstiger Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zur Teilnahme an Glücksspielen des Betreibers über interaktive Kommunikationskanäle und zur Verbesserung der Dienste, die der Betreiber den Spielern anbietet, sowie zum besseren Verständnis ihrer Bedürfnisse.

 

(2) Der Betreiber verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Spieler als Geschäftsgeheimnis zu wahren und sie gemäß den Bestimmungen der geltenden Rechtsvorschriften und dieser Allgemeinen Bedingungen zu behandeln.

 

(3) Der Betreiber trifft dauerhafte Maßnahmen, um den Schutz der personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Zerstörung, Verlust, unbefugter Änderung oder Zugriff zu gewährleisten.

 

(4) Der Spieler ist auf Verlangen des Betreibers zwecks Identitäts- oder Volljährigkeitsprüfung jederzeit dazu verpflichtet, sich gegenüber dem Betreiber mit seinem persönlichen Identifikationsdokument auszuweisen.

  

schlussbestimmungen

 

mitteilungen

 

Artikel 26

 

(1) Mitteilungen zu Änderungen der Funktionalität der virtuellen Konten (I-Konto) und des Spielsystems werden vom Betreiber auf seiner Internetseite bekanntgegeben.

 

(2) Der Betreiber behält sich das Recht vor, sich in Fällen, die für die persönliche Nutzung des Systems von Bedeutung sind, direkt mit dem Spieler in Verbindung zu setzen.

 

(3) Sollte dem Spieler eine Mitteilung durch sein eigenes Verschulden nicht zugestellt werden können, diese Mitteilung jedoch auf der Internetseite des Betreibers oder auf seinem virtuellen Konto (I-Konto) (als Mitteilung oder Nachricht) bekannt gemacht worden sein, so gilt diese als übermittelt.

 

(4) Der Betreiber wird dem Spieler über den gewählten Kommunikationskanal Werbemitteilungen zusenden.

 

ANNAHME DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

 

Artikel 27

 

(1) Sollte der Spieler diese Allgemeinen Bedingungen nicht annehmen, wird davon ausgegangen, dass er die Registrierung im System des Betreibers abgebrochen hat.

 

(2) Mit der Annahme dieser Allgemeinen Bedingungen gibt der Spieler auch sein Einverständnis zu allen ihren zukünftigen Änderungen und Ergänzungen.

 

Änderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Bedingungen

 

Artikel 28

 

(1) Diese Allgemeinen Bedingungen sowie alle ihre zukünftigen Änderungen und Ergänzungen sind vom Betreiber auf seiner Internetseite bekanntzugeben.

 

(2) Die Änderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Bedingungen treten mit dem Tag ihrer Bekanntgabe auf der Internetseite des Betreibers in Kraft und kommen unverzüglich zur Anwendung. Es wird davon ausgegangen, dass die Spieler zum Zeitpunkt der Bekanntmachung der Änderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Bedingungen auf der Internetseite des Betreibers über diese informiert sind, wobei der Betreiber sich das Recht vorbehält, die Spieler auf eine andere entsprechende Art und Weise (z.B. per E-Mail oder durch Mitteilungen auf der Internetseite) über die Änderungen und Ergänzungen in Kenntnis zu setzen.

 

(3) Für den Fall einer Nichtannahme der Änderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Bedingungen ist der Spieler verpflichtet, sich unverzüglich aus dem Spielsystem auszuloggen beziehungsweise sein virtuelles Konto (I-Konto) zu schließen. Sollte sich der Spieler nach Inkrafttreten der Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Bedingungen in das Spielsystem einloggen und/oder an Spielen teilnehmen, so gilt, dass die Änderungen und Ergänzungen vom Spieler akzeptiert worden sind.

  

Artikel 29

 

(1) Für jegliche Sachverhalte, die in diesen Allgemeinen Bedingungen nicht ausdrücklich bestimmt wurden, sowie in Fällen eines eventuellen Missbrauchs kommen die geltenden Rechtsvorschriften der Republik Kroatien zur Anwendung.

 

(2) Im Falle einer Streitigkeit zwischen dem Betreiber und dem Spieler sind die Beschlüsse des Betreibers endgültig und verbindlich.

 

(3) Im Falle einer Streitigkeit zwischen dem Betreiber und dem Spieler sind lediglich die auf dem Server des Betreibers aufgezeichneten Daten für die Tatsachenfeststellung und Beilegung der Streitigkeit maßgebend.

 

(4) Im Falle eines möglichen Rechtsstreites, der aus Handlungen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Bedingungen hervorgeht, wird das Gemeindegericht für Zivilsachen in Zagreb als örtlich und sachlich zuständiger Gerichtsstand vereinbart.

 

Artikel 30

 

(1) Der Betreiber ist berechtigt, Maßnahmen zur Untersuchung und Bewältigung aller Arten von verdächtigem Verhalten, Betrug, geheimen Absprachen, Geldwäsche oder sonstigen rechtswidrigen Handlungen der Spieler zu ergreifen. Die Ergreifung der beschriebenen Maßnahmen schließt auch den Einsatz von Software zur Betrugsbekämpfung sowie das Einfrieren der Geldmittel, die sich auf dem virtuellen Konto (I-Konto) des Spielers befinden, solange die Untersuchung läuft.

 

(2) Fälle aus dem vorigen Absatz werden bei den zuständigen Behörden angezeigt.

 

(3) Der Spieler erklärt sich mit der Kontoschließung einverstanden, sollte sich nach der durchgeführten Untersuchung ergeben, dass der Spieler an der Begehung irgendwelcher rechtswidrigen Handlungen beteiligt war, insbesondere wenn es sich um eine in Absatz 1 dieses Artikels angeführten Handlung handelt.

 

(4) Alle Spieler akzeptieren die Möglichkeit der Annullierung sämtlicher Preise und Gewinne durch einen Beschluss des Betreibers, und zwar bei jenen Spielen, bei denen man zur Feststellung gelangt ist, dass der Preis und/oder der Gewinn das Ergebnis von Betrug oder sonstigen Zuwiderhandlung gegen diese Allgemeinen Bedingungen, die Regeln für die jeweiligen Glücksspiele und die geltenden Rechtsvorschriften der Republik Kroatien sind.

 

Artikel 31

 

Diese Bedingungen treten mit dem Tag ihrer öffentlichen Bekanntgabe auf der Internetseite des Betreibers in Kraft nachdem sie vom Finanzministerium genehmigt wurden.

 

Mit dem Tag des Inkrafttretens dieser Bedingungen verlieren die Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Supersport Online-Spielen vom 19. Dezember 2016, die mit dem Bescheid, Klasse: UP/I-461-01/15-01/140, Prot.-Nr.: 513-07-21-01/16-7, vom Finanzministerium der Republik Kroatien genehmigt wurden, ihre Gültigkeit.

 

SUPER SPORT d.o.o.

 

Die Bedingungen wurden mit dem Bescheid vom 27. November 2023, KLASSE: UP/I-461-04/23-02/528, PROT.-NR.: 513-07-21-01-23-2, vom Finanzministerium, Steuerverwaltung, Zentrale Dienststelle, genehmigt.